Das Buch "Nie wieder New York" von Wolfgang Ga(e)bler

Das Buch “Nie wieder New York” von Wolfgang Ga(e)bler

Viele, wenn nicht sogar alle Menschen, denken manchmal darüber nach, ob es irgendwo anders nicht viel schöner wäre. Wenn einen der Frust packt oder die Verzweiflung ist Flucht ein ganz normaler Gedanke.

Einfach mal alles, was stressig ist hinter sich lassen und nur noch schöne Dinge tun. Denn das – und nichts anderes – wäre zur Abwechslung einfach auch mal schön! Hinaus in die Welt wie Indiana Jones oder einfach nur mit einem Glas Wein am Strand sitzen… Egal, Hauptsache nicht weiter den genervten Kollegen oder bösartigen Chef oder die undankbare Familie ertragen müssen.

Das sind vollkommen normale Gedanken und es ist nichts Verwerfliches dabei, dann von einem fremden Land zu träumen; am besten weit, weit weg und natürlich mit Sonnenuntergang und Meer und Wein und so weiter…

Nur – die wirkliche Welt sieht leider ganz anders aus. Egal ob in Deutschland, Südfrankreich, den USA oder Australien. In der wirklichen Welt hat sich der Stress ausgebreitet wie die siebte Plage und macht auch vor Menschen nicht halt, die, wie die Familie von Wolfgang Ga(e)bler, mehr oder weniger direkt am Meer wohnen.

Wolfgang Ga(e)bler und seine Familie schaffen es tatsächlich nur ungefähr alle zwei Monate an den Strand, obwohl dieser von der schönen Wohnung aus sogar zu sehen ist. Dazu gibt es Sonne im Überfluss, so dass man selbst im November noch Bikini oder Badehose trägt.

Ja, wenn man nur Zeit hätte. Aber genügend Zeit ist im modernen Leben mit all seinen Verpflichtungen einfach nicht vorgesehen. Trotzdem ist Wolfgang Ga(e)bler mit Familie in die USA ausgewandert. Die Reise durch das Auswandererleben begann dabei in New York.

Was die Familie dort alles an Wunderlichem und Erstaunlichem erlebt hat, können Sie im Buch Nie wieder New York: 2 Jahre New York City nachlesen. Alle Infos zum Buch sowie die Bezugsmöglichkeiten gibt’s auf der zugehörigen Webseite Nie wieder New York.