
Individuelle Musik – Was Auftragskomposition bewirken kann
Wohl kaum etwas anderes ist besser geeignet, als mit individuell komponierter Musik ein sofortiges Erkennungsmerkmal für das Business zu erschaffen. Auftragskompositionen sind daher bestens geeignet, den eigenen Geschäftsfeldern ein Alleinstellungsmerkmal zu verschaffen. Große Firmen nutzen seit langem erfolgreich eigens für sie kreierte markante Werbemusik für die Vermarktung ihrer Produkte. Darüber hinaus sorgt meist das Hören von nur wenigen Tönen für das sofortige Erkennen der Firma, ohne ein visuelles Bild vor Augen haben zu müssen. Auch Autoren arbeiten gern mit einem Medienkomponisten zusammen, sofern sie für ihr literarisches Werk einen Buchtrailer mit perfekter musikalischer Untermalung präsentieren möchten.
Szenen meisterhaft in Bild und Ton gesetzt
Egal, ob Projekte wie Präsentationen von Buch- oder Filmtrailern, Abmischung von Werbemusik, Vertonung von Kurz- sowie Imagefilmen oder vieles mehr anstehen, die richtigen Töne sowie eine vollendete musikalische Klangwelt unterstreichen das Alleinstellungsmerkmal bei gleichzeitiger Verbindung zum Projekt bzw. Geschäftsfeld. Eine weitere Wirkung der musikalischen Untermalung besteht darin, dass sich sozusagen eine „Erkennungsmelodie“ ableiten lässt, mit der beim Hören auch Ereignisse, Erinnerungen und sogar Gefühle abrufbar sind. Wir alle kennen dies im Zusammenhang mit Film- und Fernsehsendungen. Erst mit beeindruckender Musik werden szenische Höhen und Tiefen sowie Spannungen und Emotionen erzeugt.
Worauf bei Auftragskompositionen geachtet werden sollte
Auftragskompositionen durch Medienkomponisten können eine lohnende Investition sein, um zum Beispiel den Bekanntheitsgrad sowie den Marktwert zu steigern. Bevor jedoch ein Medienkomponist beauftragt wird, sollte man sich unbedingt einen Überblick über das musikalische Können des Künstlers verschaffen. Viele Medienkomponisten stellen ein umfangreiches Musikarchiv aus diversen Genres mit einer Vielzahl an Konzepten sowie Anregungen online zur Verfügung. Eine Übersicht verschiedener Musikstile sowie Klangproben findet man beispielsweise bei dem im klassischen Klavierspiel ausgebildeten Musikwissenschaftler Christoph Rauch unter http://www.christoph-rauch.de. Für eine erfolgreiche Umsetzung der Auftragskomposition sind kreative Gespräche hinsichtlich der musikalischen Ausrichtung, der Gestaltung sowie Berücksichtigung des Musikgeschmacks notwendig. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit einem Medienkomponisten der engeren Wahl ist deshalb empfehlenswert.
Weiterführende Informationen
- www.kuntze-musik.de ist Tonstudio für Musikproduktion in Niedersachsen
- Musik & Sounddesign für Imagefilme, Werbung, TV, Apps und Games finden Sie auch bei www.sonicsparks.com
- www.musiklektorat.com bietet Musikberatung und -recherche, Musik- und Textlektorat, Musikedition, Projektmanagement